Das muss gefeiert werden: 1200 Jahrfeier in Empfertshausen 30.8. – 7.9.25

Vom 30. August bis zum 7. September 2025 feiert das traditionsreiche Rhönschnitzerdorf Empfertshausen sein 1200-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Geburtstag laden die Empfertshäuser die gesamte Region herzlich ein.

1200 Jahre - ein stolzes Alter, das von einer langen und bewegten Geschichte zeugt, findet auch Bürgermeister Antonio Häfner. Von den frühen Anfängen bis in die heutige Zeit habe sich das Dorf stets weiterentwickelt.

„Empfertshausen ist ein Ort mit Charakter, mit Tradition und mit Zukunft. Unsere Gemeinschaft, unsere Kultur und unsere wunderschöne Rhöner Landschaft machen unser Dorf zu einem ganz besonderen Ort“, so Häfner, dessen Vorfreude auf die Festwoche enorm ist.

Jahrfeier-Programm im Überblick

Samstag, 30. August 2025

Die 1200-Jahrfeier wird am Samstag, um 15 Uhr, mit einem Festgottesdienst in der Erlöserkirche feierlich eröffnet. Die Kirche war und ist ein Ort der Einkehr, des Zusammenhalts und des Glaubens - ein würdiger Ort, um ein solches Jubiläum zu beginnen.

Gemeinsam mit dem Chor TonArt und De Nedertshüser e.V. darf man innehalten, zurückblicken und dankbar sein. Um 16 Uhr findet dann die Eröffnung im Festzelt statt: Mit traditionellem Fassbieranstich, Grußworten und Musik von Kati & Mario sowie der Blaskapelle "Aufgebrasst" wird in die Festwoche gestartet.

Ab 20 Uhr bringt die Partyband "Rhönfieber" das Festzelt zum Kochen.

Sonntag, 31. August 2025

Am Sonntag werden die Türen im Dorf geöffnet. Ab 10 Uhr erhält man Einblicke in Höfe, Vereine und Betriebe. Auch die Schnitzschule hat geöffnet und lädt zum Verweilen ein.

Im Festzelt wird ab 18 Uhr zum historischen Rhöner Heimatabend eingeladen. Hierbei dreht sich alles um Tradition, Geschichte und Geselligkeit. Ein Vortrag wird durch alte Bilder und Videos begleitet.

Passend dazu gibt es ein deftiges Abendessen (Vorbestellung erbeten!) und Musik von den Rhöner Urtypen.

Montag, 1. September 2025

Ein bunter Hofwochenstart für die ganze Familie: Am Montag wird ab 16 Uhr ein fröhliches Kinderprogramm dargeboten. Ab 19 Uhr sorgt die One Man Band "Otto Adelmann" mit Live-Musik für beste Stimmung bei Jung und Alt.

Im "Alten Konsum" gibt es ab 18 Uhr ein Irish Pub Quiz. Das unterhaltsame Kneipenquiz im irischen Stil beinhaltet Fragen rund um Allgemeinwissen, Musik und natürlich Dorfgeschichte.

Dienstag, 2. September 2025

Schweinereien in der "Holl" - das gibt es am Dienstag ab 18 Uhr im Gasthaus "Zum Adler". Neben historischen Dia- und Videovorträgen gibt es hier ein besonderes Schmankerl: Spanferkel frisch vom Grill.

Mittwoch, 3. September 2025

In der Gasse wird es am Mittwoch besonders lecker: Herzhafter Zwiebelsploatz und Haxen aus dem Holzbackofen locken die Gäste ebenso nach Empfertshausen wie die Blasmusik des De Nedertshüser e.V.. Beginn ist um 18 Uhr.

Donnerstag, 4. September 2025

Im Rodweg gibt es am Donnerstag Live-Musik von Leo's Band. Ab 19 Uhr darf man sich auf ein kühles Bier und beste Stimmung freuen. Mitsingen, tanzen und genießen!

Freitag, 5. September 2025

Die Hofwoche ist vorbei - jetzt geht's ab ins Festzelt! Ab 21 Uhr wird hier zu 2€-Party mit BrunniRockz und Team Torsten eingeladen. Die günstigste Party des Jahres verspricht Cover-Rock und fette Beats!

Samstag, 6. September 2025

Das Spaß-Highlight der Jahrfeier ist das Seifenkisten-Rennen am Samstagnachmittag. Ab 14 Uhr liefern sich die kreativen Fahrzeuge spannende Wettkämpfe. Ein echtes Spektakel für Jung und Alt!

Moderiert wird das Ganze von Jan Kunath. DJ Charly sorgt währenddessen für Stimmung an der Strecke. Anmelden kann man sich online unter www.empfertshausen.de.

Ab 20 Uhr beginnt die große Aftershow-Party im Festzelt: Die MDR Jump Dance Night macht Halt in Empfertshausen. Tanzt zu den besten Tracks von heute und lasst Euch von der Stimmung mitreißen.

Sonntag, 7. September 2025

Am Sonntag gibt es einen ausführlichen Blick in die Vergangenheit: Ab 10 Uhr öffnet der Historische Markt seine Tore. Zahlreiche Aussteller und Marktleute präsentieren ihre handgefertigten Waren. Musik gibt's von der Gruppe "Sagenhaft", die Euch in die Zeit der alten Geschichten und Mythen entführt.

Ab 14 Uhr beginnt der Familiennachmittag im Festzelt. Ein unterhaltsames Programm und Musik von MARILENA wird angekündigt. Mit DJ Schnepfe darf dann noch bis tief in die Nacht gefeiert werden.